COVID-19 INFO
*MIN! EDITION 2020* - not this year, but your turn will come baby
Die Welt befindet sich in einer schleierhaften Metamorphose und wir mittendrin... Aufgrund der momentanen Umstände und strikten Massnahmen des Bundes, müssen wir unsere entzückende kleine *MiN! EDITION* dieses Jahr schweren Herzens absagen. Doch verloren geht sie nicht; im Frühling 2021 ist angedacht, unser Baby nochmals aufblühen zu lassen. Was jedoch bis dahin sein wird, steht in den Sternen. Doch eins ist gewiss; ihr werdet von uns hören.
Take care & thank you for your trust.
Euer Edition-Team
BEANIES erhältlich am Frontdesk im Tanzwerk101 oder

IM MOMENT NICHT MÖGLICH!

SUN 27 DECEMBER
12.15-13.45
SAT 26 & SUN 27 DECEMBER
10.30-12.00
Sunny’s Klassen leben von der Energie und Leidenschaft, die er gerne mit seinen Schülern teilt. Seine Choreographien können schnell und scharf sein aber auch groovig und mit vielen Emotionen. Wie auch immer seine... MORE

TUE 29 & WED 30 DECEMBER
10.30-12.00
I give you slam! a highly physically demanding, movement oriented workshop stuffed with set material, technical movements, text and improvisation.I focus on strengthening the individual while flocking and flying... MORE
TBA

SAT 26 DECEMBER
12.15-13.45
Selin's heels class is all about lines and technique. It's important to get to the foundations before approaching choreography as we tent to forget that there is way more behind it... MORE

SUN 27 & MON 28 DECEMBER
10.30-12.00
Starting with a warm up focusing on elasticity and body part awareness, we will then delve into exploring moods, speeds and directions of the body. I like to give the dancers the opportunity to create new movement.. MORE

TUE 29 DECEMBER – JAZZ
12.15-13.45
WED 30 DECEMBER – PILATES
11.00-12.00
Nadine‘s Jazz ist abwechslungsreich, voller Gefühle, organisch und mit einer Priese Lebensweisheit. Geprägt von vielen... MORE

TUE 29 DECEMBER
14.00-15.30

WED 30 DECEMBER
12.15-13.45

MON 28, TUE 29 & WED 30 DEC
10.30-12.00
Kizzy‘s Unterricht wird man spüren, schwitzen und fühlen. Die gebürtige Kubanerin vermittelt ihre Leidenschaft und karibisches Flair durch kräftige und sinnliche Bewegungen, die manchmal ganz genau im Takt... MORE
Antonias Tanzstunden basieren auf eine gute Technik, Qualität und Vielfalt und sie paart diese gekonnt mit anderen Tanzstyle. Sie beginnt ihre Stunden mit einem fliessenden... MORE
Classical Dance is the foundation of all dance arts. In it's 200 years of existence it has gone through a lot of progress and is now at the peak of it's excellence. Daily stretching ,strengthening your back and getting... MORE

SAT 26 DECEMBER
14.00-15.30

MON 28 DECEMBER
12.15-13.45

Als Sohn von zwei Akademikern wurde Yves 1992 in Zürich geboren. Anfänglich schienen seine Träume unerreichbar. Seine Hingabe zum Tanzen liess jedoch alle Zweifel schwinden. Jeder der ihn tanzen gesehen hat... MORE
Anjas Lektion beginnt mit einem fliessenden, tänzerischen Aufwärmen. Fokussiert auf eine sichere Technik und akzentuierte Bewegungen des ganzen Körpers, bringt sie ihr fundiertes Wissen als Power Pilates... MORE
SUN 27, MON 28, TUE 29 & WED 30 DEC
10.30-12.00
Drawing inspirations from martial arts and yoga, the warm up has the purpose to tune the dancers into a clear and subtle state of body and mind before their practice and execution. Challenging postures alongside... MORE

SAT 26 DECEMBER
11.00-12.00


Mein Yogastil (Mix aus Hatha, Vinyasa, Kundalini und Yin Yoga) ist genau wie ich; mal sanft und weich, mal kraftvoll und dynamisch. Oft lasse ich mich von meiner Intuition leiten und passe meinen Unterricht den Schülern... MORE
SUNDAY 27 DECEMBER
11.00-12.00
MON 28 & TUE 29 DECEMBER
11.00-12.00
In dieser verspielter Vinyasa inspirierten Yoga-Sequenz steht die sinnliche Verbindung zwischen Atem und Bewegung im Zentrum. Begleitet von passender Musik fliessen wir von einem Asana ins nächste. Wir... MORE
Paired with music her strong vinyasa based teachings aim to create a deeper connection, a better understanding of the physical body and a overall wellbeing for her students. In Maria’s classes, students move through... MORE

SUN 27 DECEMBER
14.00-16.00


MON 28 DECEMBER
13.00-14.00
TUE 29 DECEMBER
13.00-14.00
AUDITION
KIDS
KIDS
COMPANY EVE
Company Eve, bei uns erstmalig in diesem Format, unterstützt unsere lokalen Companies.
Es gewährt euch die Möglichkeit in ihre Welt des Schaffens einzutauchen, um so einen tieferen Einblick zu gewinnen. Fünf verschiedene Companies bieten pro Abend drei unterschiedliche
Classes an. Einzellektionen sind möglich, wir empfehlen jedoch das ganze Packet aller drei Classes.

SATURDAY
26 DEC
17.30-18.30 BGST – NEW STYLE HIP HOP
18.45-19.45 BGST – NEW STYLE HIP HOP
20.00-21.00 BGST – NEW STYLE HIP HOP
BAGESTI
Sei in unserem dreistündigen Workshop ein Teil der Bagesti Crew und gewinne ein
Einblick in unser Crew Training.
Bagesti hat seine tänzerische Fundation mit Breakdance, Hip Hop und House begonnen. Unser Stil führt darum in Richtung «All Style Choreography».
Zu Beginn unserer Class wird ein kurzes Warmup durchgeführt, bevor man sich in die Choreografie vertieft, welche jeweils unverkennbar ist und von Mal zu Mal von neuen Einflüssen geprägt wird.
Anschliessend setzten wir die gelernte Choreografie in eine Formation um.
Wir werden die Class in kleinen Gruppen aufteilen und erabeiten dann die Choreografie in eine Formation um, die am Schluss des Workshops vorgeführt wird.
So wird es dann in etwa aussehen:
Bagesti „Thank You“ Workshop 2016

SUNDAY
27 DEC
17.30-18.30 ALICIA WALTERSPIEL – 90's
18.45-19.45 MARCELO LETRA – 2000's
20.00-21.00 MIKE MÄCHLER –
NEW ERA HIP HOP
CHOREOGRAPHERS NIGHT TEAM
The CHOREOGRAPHERS NIGHT is a dance event held in Zurich, Switzerland giving Swiss Choreographers and Dancers a platform where they come together to show their creativity and share their passion for dance. A showcase where choreographers can have free artistic expression without the constraints of an artist, a director or a script. Instead of having dance crews be the center of attention it's the choreographers and their individual dancers. It’s not about who does it best but about sharing the love and passion for dance and supporting each other within our small but very talented Swiss dance community. Different choreographers are chosen in advance and asked to choreograph and create a piece with dancers of their choice which they will present at the showcase of the CHOREOGRAPHERS NIGHT. There’s neither a price to win nor judges to judge but concerning the shows there is no limit of creativity for the choreographers nor the dancers. Eversince the first edition lauched in 2016 the event has been reorganised every year. The CHOREOGRAPHERS NIGHT is a highly appreciated platform of the Swiss dance community bringing together over 80 Swiss and international dancers creating a space of love for dance, passion and support.
ALICIA WALTERSPIEL
MARCELO LETRA
MIKE MÄCHLER
MEK
MONDAY
27 DEC
WORKSHOP WITH THE COMPANY DANCERS:
17.30-18.30 EGON GERBER – CONTEMPORARY
18.45-19.45 SARAFINA & ROKI –EXPERIMENTAL
20.00-21.00 ANNA CHIEDZA SPÖRRI -
REPERTOIRE
COMPANY MEK
ARTISTIC DIRECTOR: MUHAMMED KALTUK
Als 15-jähriger besuchte Muhammed seine erste Hip-Hop Tanzstunde. Er verliebte sich in den urbanen Tanz und kann in dieser Szene, seit der Gründung der Tanzgruppe Special Elements, laufend mehrere Erfolge feiern. 2015 besuchte Muhammed die 3-jährige Höhere Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz in Zürich. Während der Ausbildung vertiefte er sich stark in den zeitgenössischen Tanz und verband diesen mit Elementen seines eigenen Tanzhintergrundes.
Nach mehreren Jahren choreographischen Erfahrungen, konnte er sich nun als Kreierer neu erfinden. Die Auseinandersetzung mit der Thematik seiner Stückideen ist sehr intensiv und das Experimentieren mit Bewegungen sehr umfangreich.
Heute ist Muhammed Kaltuk schweizweit wie auch international in unterschiedlichsten Projekten als Choreograf tätig.
Jeder Tänzer ist auf seine Art individuell und bringt somit verschiedene Stärken wie auch Schwächen mit, was ein entscheidender Punkt für Muhammed Kaltuks Arbeiten ist. Es liegt in seiner Absicht die individuellen körperlichen Grenzen zu finden und sie neu zu formen. Er will, dass er, wie auch alle Involvierten eines Projekts, von den verschiedenen Körpersprachen profitieren und lernen. Jeder hat seine ganz eigene Art sich zu bewegen und zu interpretieren.
EGON GERBER
SARAFINA & ROKI
ANNA CHIEDZA SPÖRRI

TUESDAY
29 DEC
17.30-18.30 HALINA – CAPOEIRA HOUSE
18.45-19.45 SILVANA & NADINE –
TEKI STYLE / REPERTOIRE
20.00-21.00 TAMARA – WAACKING
HALINA TEKI TEKUA
COMPANIE TEKI TEKUA
Tu es qui? Tu es quoi? - kurz “TeKi TeKua” leistet seit 2006 Pionierarbeit für die Zeitgenössisch Urbane Tanzkunst und war die erste Compagnie in dieser Sparte.
Das Kollektiv besteht aus rund 70 TänzerInnen zwischen 4 bis 40 Jahren unterteilt in Altersgruppen sowie auf die Städte Zürich und Biel/Bienne mit je einer Probelokalität. Die Nachwuchsförderung sowie Generationenübergreifende Projekte bilden den Grundstein für eine langfristige Arbeit des bereits 14-jährigen Bestehens.
Die professionelle Compagnie - bestehend aus 8 Tänzerinnen - mit Sitz in Zürich feilt unter der Leitung von Eleonora TeKi TeKua kontinuierlich an ihrer einzigartigen Bewegungssprache. Diese setzt sich aus den unterschiedlichen tänzerischen Hintergründe der PerformerInnen zusammen und wird in Anlehnung an TeKi TeKua “TeKi-Style” genannt. Im Zentrum des TeKi-Style’s steht die Erforschung von Zeitgenössischen Themen in einem urbanen Kontext um eine dazu passende Tanzsprache zu entwickeln.
TeKi TeKua performte in den vergangenen 14 Jahren schweizweit an kulturellen Events, TV Shows und Festivals wie: Steps, Tanz in Olten, Yeah Yeah Yeah (Rote Fabrik), Breakthrough Festival (Tanzhaus Zürich), Montreux Jazz Festival, Swiss Nightlife Award, Energy Air, Volvo Art Session, Got to Dance Germany/Pro7, Alors Festival, Porny Days, World of Dance Berlin, Zürich tanzt, Nothing but flavor, Royal Arena Open Air u.s.w.
Das Kollektiv beherrscht den Spagat zwischen Tanz als Unterhaltungs- sowie Tanz als Kunstform mit der Intention, den Zeitgenössisch Urbanen Bühnentanz einem breiten Publikum zugänglicher zu machen.
SILVANA & NADINE TEKI TEKUA
TAMARA TEKI TEKUA

WEDNESDAY
30 DEC
17.30-18.30 DANCEHALL
18.45-19.45 AFRO
20.00-21.00 AFRO & DANCEHALL FUSION
DEM-A!-DIS
Dem-A!-Dis, a professional dance company based in Zurich.
Immersing themselves into the world of Dancehall, Ragga and Afro, mixing it with other urban styles and developing their own body language - that is their credo.
Three dedicated women - Debbie Zehnder, Livia Furrer and Sara Franceschini – specialized in Dancehall, Ragga and Afro dance styles.
The three dancers bring with them many years of experience. Among numerous performances on stage for various events, the three ladies have been regular teachers of classes and workshops throughout Switzerland for many years. Some of their successes include the Freshblood Production choreo contest as well as the Dance or Die battle and choreo contest. They have also had the chance to work with a variety of well-established DJ’s sharing their love of Dancehall-/Afromusic and slowly building a local community.
Dem-A!-Dis love to spread their passion and share their vision of dance.
DEBBIE ZEHNDER
LIVIA FURRER
SARA FRANCESCHINI
THERAPIEN
Auch für deine Entspannung während diesen fünf Tagen haben wir natürlich gesorgt. Unser reizendes Massageangebot, eine kleine Neuheit bei uns, soll dir eine wertvolle Auszeit bringen.
Wir bieten 6 Massage Slots an - sicher dir deinen Platz und melde dich unter dem Anmeldeformular an.
SATURDAY 26 DECEMBER 13.30-14.30 // 17.30-18.30 // 18.45-19.45
IM MOMENT NICHT MÖGLICH!
SIMONE BUCHER
Ich habe mein Diplom an der Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie „Bodyfeet“ erhalten. Meine Behandlungen sind aufgebaut aus klassischer, Gesundheits- und Triggerpoint Massagen. Sie dienen unter Anderem der Entspannung der Tiefenmuskulatur, dem Lösen verklebter Gewebestrukturen und natürlich der Erholung von Body, Mind & Soul. Ich gehe sehr individuell auf jeden einzelnen Körper ein, dein Wohlbefinden steht an oberster Stelle.
WEDNESDAY 30 DECEMBER 13.30-14.30 // 17.30-18.30 // 18.45-19.45
SENGKIT
Meine Behandlungen unterscheiden sich durch ein ganz besonderes Mass an Individualität. In meinem Interesse steht die Nachhaltigkeit deines ganzheitlichen Wohlbefindens. Ob du mit Beschwerden kommst oder einfach nur abschalten
willst – für dich gibt es die passende Behandlung.
Mein Studium in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) habe ich in Zürich
in der Methodik Akupressur/Akupunktur und Tuina (manuelle Therapie) abgeschlossen. Mit eigener Hand und Wissen jemanden zu unterstützen, bereitet
mir die grösste Freude.
Ich bilde mich ständig weiter. Zurzeit bin ich am eidgenössischen Titel: Naturheilpraktiker TCM (Oda AM) dran.
Krankenkassen Anerkennung
Das ErfahrungsMedizinische Register EMR und die Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin ASCA setzten sich ein für die
Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin – für einen hohen schweizweiten Therapiestandard und zum Schutz der Patienten.
Wichtig
Die Kosten für meine Leistungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin bei deiner Krankenkasse zurückgefordert werden. Für deine spezifischen Konditionen, kontaktiere bitte direkt deine Krankenkasse.
Therapeut in traditionellen chinesischen MedizinMitglied:
EMR, ASCA, SNE,
medgate & danse suisse

Brrr – für die kalten Zeiten!
BEANIES in drei
verschiedenen Farben
(beaurdox rot, braun & blau)
für CHF 18.– am Frontdesk erhältlich!